Jeder der ein Fahrrad, aber kein großes Auto hat, der wird sich früher oder später nach einem Auto Fahrradträger umschauen. Spätestens dann, wenn man das Fahrrad einmal mit in den Urlaub nehmen möchte, oder man eine Tour an einem weitere entfernteren Ort unternehmen möchte. Wenn auch Sie an diesem Punkt angekommen sind, dann sind Sie hier richtig. In diesem Fahrradträger Auto Ratgeber verraten wir Ihnen das Wichtigste, was Sie vor dem Kauf wissen müssen und stellen Ihnen auch einige empfehlenswerte Modelle vor.
Auto Fahrradträger Ratgeber
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Fahrradträgern, sodass auch wirklich jeder ein passendes Modell findet. Dabei spielt es keine Roller ob man ein Fahrrad, oder vier transportieren möchte, oder ob man es auf dem Dach, an der Heckklappe, oder an der Anhängerkupplung befestigen möchte. Es gibt für alle Fahrzeuge entsprechende Modelle. Im Fahrradträger Ratgeber erfahren Sie das Wichtigste hierüber, sodass Sie gleich wissen worauf beim Kauf achten.
Wichtig beim Kauf eines Fahrradträger ist, dass das Kennzeichen sowie die Rücklichter des Fahrzeug nicht verdeckt werden. Im Normalfall ist das nicht so, da die Träger so konzipiert worden sind, dennoch kann es vorkommen. Ist das aber der Fall, so wie es z.B bei den Anhängerkupplung Modellen der Fall ist, so muss ein weiteres Kennzeichen angebracht werden. Auch müssen Lichter vorhanden sein. Hier müssen Sie sich jedoch keine Sorgen machen, denn diese Modelle werden so geliefert.
Wenn der Fahrradträger das hintere Kennzeichen verdeckt, kann dieses umgesteckt werden. Alternativ dazu gibt es für Fahrrad-Heckträger auch spezielle rote Kennzeichentafeln, die an der Zulassungsstelle einer Versicherung des Wohnsitzbezirkes erhältlich sind. Im Ausland kann das rote Kennzeichen jedoch zu einem Problem werden, weshalb Sie sich hier erst informieren sollten.
Oft ragen am Heckträger befestigte Fahrräder über die Fahrzeugbreite hinaus. Bei der Fahrt muss also beachtet werden, dass das Auto mit Fahrrädern “breiter” ist als gewohnt.

Heckklappe Fahrradträger
Am einfachsten ist es, wenn man sich für einen Hecklappen Der Heckklappe Fahrradträger ist einer der beliebtesten Modelle. Diese Fahrradträger können sehr schnell und einfach montiert werden und liefern zudem sehr viel Platz. Bis zu 4-5 Fahrräder können mittels diesem transportiert werden. Im Vergleich zu anderen Fahrradträgern sind diese Modelle auch relativ preiswert.
Nicht jedes Fahrzeug ist aber in der Lage einen Fahrradträger an der Heckklappe zu montieren. Diese Modelle eichten sich nur für größere Fahrzeuge wie z.B den VW T Bussen, Ford Ecosport, VW Caddy usw. Nur wenn eine große Heckklappe verfügbar ist, können diese auch montiert werden. Das Thema haben wir in unserem Fahrradträger Heckklappe Test ausführlicher besprochen.
Anhängerkupplung Fahrradträger
Ein Anhängerkupplung Fahrradträger bietet den meisten Platz für Fahrräder. Diese sind auch sehr sicher. Einer der größten Vorteile liegt aber darin, dass sie sehr einfach zu beladen sind und eine hohe Tragfähigkeit bieten. Das macht es vor allem für E Bikes interessant, aber auch, wenn Sie viele Fahrräder transportieren müssen.
Beim Kauf müssen Sie jedoch auf den Stromanschluss achten, damit der Fahrradträger auch angeschlossen werden kann. Dies ist aus dem Grund wichtig, da bei diesen Modellen eine zusätzliche Beleuchtung vorhanden sein muss. Ebenso müssen Sie sich ein weiteres Kennzeichen besorgen, welches Sie am Fahrradträger montieren müssen. Anbei finden Sie eine gute Auswahl an empfehlenswerten Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Wenn Sie noch mehr Modelle sehen möchten, schauen Sie sich am besten kurz unseren Anhängerkupplung Fahrradträger Test an.
Dachträger Fahrradträger
Wohin mit dem Fahrrad wenn sonst kein Platz beim Auto ist? Natürlich aufs Dach. Mittels einem Fahrrad Dachträger ist das einfach möglich. Bei diesen Systemen hat man den Vorteil, dass sie relativ günstig zu erwerben sind, jedenfalls wenn man bereits einen Dachträger hat. Die Fahrräder sitzen auch sicher. Der Platz ist jedoch begrenzt und mehr wie 2 Fahrräder kann man auf dem Dach nicht transportieren.
Der einzige kleine Nachteil bei den Dachträger Fahrradträgern ist die Montage des Fahrrad. Dieses auf das Dach zu heben und keine Kratzer bzw andere Schäden zu machen, ist sehr schwer. Vor allem mit einem E Bike ist das nicht möglich. Aus diesem Grund sind diese Systeme nicht mehr sonderlich beliebt. Wenn aber kein anderer Fahrradträger passen sollte, so kann man auf dieses System zurückreifen. Anbei eine Übersicht empfehlenswerter Modelle.
Auto Fahrradträger gibt es sehr viele. Man sollte sich vor dem Kauf jedoch einige Gedanken machen, was man wirklich möchte. Auch sollte man sich die unterschiedlichen Modelle genau anschauen, damit man den passenden für den eigenen Geschmack findet. Mittels unserer Auswahl sollte es Ihnen jedoch möglich sein, schnell einen passenden Fahrradträger fürs Auto zu finden.
Für welchen KFZ Fahrradträger haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.