Es gibt viele Fahrradträger auf dem Markt, doch die meisten müssen an einer Anhängerkupplung angeschlossen werden. Vor allem die Modelle, welche Platz für bis zu 4 Fahrräder bieten. Verständlich, dass nicht jeder eine Anhängerkupplung montieren möchte. Diese sieht erstmals nicht gut aus, zudem ist es mit etlichen Kosten verbunden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber die besten Fahrradträger ohne Anhängerkupplung vor, denn auch von diesen gibt es viele.
Fahrradträger ohne Anhängerkupplung Test
Wenn Sie sich für einen Fahrradträger ohne Anhängerkupplung entscheiden, dann haben Sie eine relativ große Auswahl. Es gibt in allen Preisklassen Modelle, sodass jeder fündig wird. Beim Kauf sollte man aber trotzdem genau darauf schauen, dass man eine gute Qualität bekommt. Denn nur wenn auch die Verarbeitung passt, ist das Be- und Entladen, sowie das transportieren der Fahrräder angenehm. Im Fahrradträger ohne Anhängerkupplung Test haben wir darauf geachtet und stellen Ihnen anbei die empfehlenswertesten Modelle vor.
Thule ClipOn High 9105 Fahrradträger
Der Thule ClipOn High 9105 Fahrradträger ist einer der besten und kompaktesten Fahrradträger für die Heckklappe, welcher bei sehr vielen Autos passt. Dieser passt auch bei Kombis wie z.B einem Audi A3 und A4. Es können maximal zwei Fahrräder mit einem Gewicht von 30Kg (max Zuladung) transportiert werden. Durch die erhöhte Position des Trägers bleibt die Sicht auf die Rücklichter und das Kennzeichen erhalten.
Dieses Produkt ist nicht universell montierbar. Der ClipOn High-Träger wird in zwei Versionen (9105 und 9106) angeboten. Diese haben unterschiedliche Rohrdurchmesser und passen an unterschiedliche Fahrzeugmodelle. Beachten Sie das und kontrollieren Sie es vor dem Kauf!
Schauen Sie sich auch unseren Thule Fahrradträger Test an, dort stellen wir Ihnen noch weitere empfehlenswerte Modelle vor.
- Transport von max. zwei Fahrrädern
- Zuladung max. 30kg
- Passend für Rahmengrössen 22 bis 80 mm
- Quick Release
Fabbri Bici OK 2 Heck-Fahrradträger
Der Fabbri Bici OK 2 Heck-Fahrradträger ist bei sehr vielen Kunden beliebt, welcher auch bei vielen Autos passt. Darunter auch kleinere Fahrzeuge wie laut Kundenaussagen Seat Ibiza.
Kundenrezession: Die Montage braucht beim ersten Mal etwas länger, bevor wir verstanden hatten, wie wo was hinkommt (bspw die Adapter für den Kofferraum). Kleine Einkerbungen im Metall, wahrscheinlich von einem Fertigungstool, waren die einzigen Mängel am Material, das sonst einen soliden Eindruck macht. Mit unserem Ford Focus Turnier BJ 2017 konnten wir problemlos 110-115 km/h fahren, obwohl wir meistens knapp unter 110 geblieben sind. Der Heckträger, wenn straff gespannt, wackelt nicht (auch bei Schlaglöchern Recht stabil) und macht keine Kratzer am Auto. Preis-Leistung top.
Mehr Modelle und Informationen finden Sie hier: Fahrradträger für 2 Fahrräder Test.
- Für Zwei Fahrräder
- 21.031 lb
- Packungage die Größe: 110.0 L x 69.0 H x 16.0 W
- 21.031 lb
- Für Zwei Fahrräder
MENABO Logic 3 Fahrradträger
Beim MENABO Logic 3 Fahrradträger muss genau geschaut werden, welches Fahrzeug passt. Es ist ein recht großes Modell, mit welchem bis zu 3 Fahrräder transportiert werden können. Die maximale Zuladung beträgt 45Kg. Die Montage ist einfach, braucht das erste Mal jedoch etwas, da man den Träger für das Fahrzeug anpassen muss. Für Montage oder Demontage des Trägers betätigen Sie nur die Klippvorrichtungen.
Kundenrezession: Einmal montiert sitzt alles fest und stabil auf der Heckklappe. Und wenn erstmal alles eingestellt ist, läßt sich der Träger auch einfach wieder an- und abmontieren. Bis dahin sind Geduld und Nerven gefragt. Leider bietet VW kein passgenaues Originalteil an, so dass diese variablen Träger die einzige Lösung sind. Ich hatte mal einen Caddy und dafür den passenden Träger von VW. Erstmontage und Funktionalität ein Traum. Allerdings auch 3x so teuer wie der Menabo hier.
Mehr Modelle und Informationen finden Sie hier: Fahrradträger für 3 Fahrräder Test.
- Fahrräder problemlos zu positionieren in den Schienen,...
- Leichtes Eigengewicht, hochdichte Schaumummantelungen...
- geprüfte Markenqualität, nicht für Autos mit...
Thule Fahrradhalter ProRide
Der Thule Fahrradhalter ProRide unterscheidet sich völlig von den anderen Fahrradträgern, denn dieser wird nicht an der Heckklappe, sondern auf dem Dach montiert. Voraussetzung ist jedoch, dass man einen Dachträger hat und auch in der Lage ist, das Fahrrad aufs Dach zu heben. Ist das der Fall, so bekommen Sie mit dem Thule Fahrradhalter ProRide einen preiswerten, aber sehr hochwertigen Auto Fahrradträger fürs Dach.
Rahmenhalter und Radschiene in einzigartigem Design halten das Fahrrad automatisch in der richtigen Position. Sichere Befestigung die Verlängerung am Unterteil der Rahmenhalter-Klaue verhindert ein Umkippen des Fahrrads.
Der Druck wird über große, weiche Polster verteilt, die sich an die Rahmenrohre des Fahrrads anpassen dadurch wird das Risiko von Rahmenschäden minimiert.
- Rahmenhalter und Radschiene in einzigartigem Design...
- Der Druck wird über große, weiche Polster verteilt,...
- Passend für maximale ovale Rahmengrößen (mm) 80x100.
- Sicher befestigte Räder die Laufräder werden in...
- Für die Montage auf Thule WingBar Edge, Thule WingBar,...
Atera Giro AF+ Fahrradhalter
Auch beim Atera Giro AF+ Fahrradhalter handelt es sich um einen Dachträger Fahrradhalter. Zu erwähnen ist dieses Modell vor allem aufgrund des Preises, denn hier bekommen Sie den Dachträger, sowie den Fahrradträger in einem. Angesicht des Preis ist das eine sehr gute Empfehlung.
Der neue Atera Giro AF+ ist die Weiterentwicklung des bewährten Atera Giro AF und geht nun noch mehr auf die individuellen Ansprüche der Biker ein. Die Fahrräder von 20 bis zu 29 Zoll können transportiert werden, selbst kräftige oder auch superschlanke Rahmenquerschnitte sind kein Problem, alle gängigen Reifenbreiten bis „“Plus““-Bereifung 3.0 Zoll können aufgenommen werden. Ein solider Fahrradträger mit internationaler Designauszeichnung.
- Ausführung - Der robuste Träger für das Autodach...
- Ausstattung - Das vormontierte System umfasst:...
- Typeneignung - Die Links- und Rechtsmontage des soliden...
- Technische Daten - Der Träger misst 135 x 24,5 x 9,5...
- Atera - KFZ-Kompetenz seit 1963: Wir fertigen...
Konnten Sie mittels unserem Fahrradträger ohne Anhängerkupplung Test ein passendes Modell finden? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.