Es ist wichtig, auf dem Fahrrad hydriert zu bleiben. Während viele Rahmen eine Wasserflasche aufnehmen können, machen es Trinkrucksäcke einfach, unterwegs zu trinken. Sie müssen nicht extra anhalten oder nach der Wasserflasche greifen. Egal, ob Sie nur ein paar Stunden durch den Wald flitzen oder sich auf eine mehrtägige Bikepacking-Tour begeben, ein MTB-Trinkrucksack kann Ihre Fahrt noch besser machen.
Die besten Trinkrucksäcke bieten viel Platz für Essen, Wasser, Schichten, Ersatzteile und alle Werkzeuge, die Sie wahrscheinlich auf einer Fahrt benötigen. Sie sind in allen Formen und Größen erhältlich, von den besten Mountainbike-Rucksäcken über flache Westen im Läuferstil bis hin zu den besten MTB-Hüfttaschen.
Trinksysteme für Fahrradfahrer
Es gibt unterschiedliche Arten von Fahrrad Trinksystemen, doch die Trinkrucksäcke sind die beliebteste Wahl. Anbei listen wir Ihnen daher die besten Trinkrucksäcke zum Mountainbiken auf. Die Auswahl ergab sich anhand der Verkaufszahlen, sowie den positiven Bewertungen auf Amazon. So finden Sie schnell den passenden Trinkrucksack für Ihre Ansprüche.
Fahrrad Trinkrucksack Ratgeber
Anbei beantworten wir Ihnen noch die wichtigsten Fragen, bevor Sie einen Fahrrad Trinkrucksack kaufen.
Wie viel Wasser braucht man auf einer MTB-Fahrt?
Der Hauptgrund, warum Sie einen Trinkrucksack kaufen sollten ist, genügend Wasser mitzunehmen, um zu verhindern, dass Sie auf dem Trail austrocknen. Das Fassungsvermögen variiert von etwa einem Liter für Hüfttaschen und Bauchtaschen bis zu drei Litern für einen großen Trail-Rucksack. Wie viel Sie mitbringen müssen, hängt von der Länge Ihrer Fahrt, der Temperatur und davon ab, ob Sie irgendwo nachfüllen können – die übliche Empfehlung liegt bei etwa einem halben Liter Flüssigkeit pro Stunde.

Was sollte man in einen Trinkrucksack packen?
Auf jeder Fahrt sollten Sie mindestens einen Schlauch, eine Pumpe, Reifenheber, ein Multitool, einen Schnellverschluss und einen Snack dabei haben. Sie können auch Regenkleidung, Polster oder einen Integralhelm im Schlepptau haben. Wir empfehlen außerdem, für alle Fälle eine Rettungsdecke und ein paar Pflaster einzupacken. Je nach Beladung sollten zwischen 7 und 20 Liter ausreichen.
Wie trägt man einen Trinkrucksack?
Ein schlecht sitzender Trinkrucksack kann bei jedem Sturz oder steilen Abschnitt zu schmerzenden Schultern und Hüften führen. Suchen Sie nach Taschen, die zu Ihrer Oberkörperlänge passen und viele Verstellmöglichkeiten in den Trägern haben.
Ein guter Trinkrucksack hat einen Brustgurt und einen Hüftgurt, um das Gewicht von Ihren Schultern zu nehmen und die Last zu stabilisieren. Stark gepolsterte Riemen sind nicht wirklich notwendig und suchen Sie nach Taschen mit irgendeiner Art von Belüftung.
Viele Marken stellen auch frauenspezifische Trinkrucksäcke her, bei denen die Form auf den weiblichen Oberkörper zugeschnitten wird. Das Geschirr ist normalerweise etwas schmaler und kürzer, um eine bessere Passform zu bieten.
Um den Anforderungen des Enduro-Rennsports gerecht zu werden, sehen wir einige der besten Trinkrucksäcke auch mit abnehmbaren Rückenprotektoren. Sie erhöhen die Masse und reduzieren normalerweise die Kapazität, können aber im Falle eines Unfalls einen wertvollen Unterschied machen.

Welche sind die besten Trinkblasen?
Trinkblasen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen. Die meisten Blasen sind in den Größen 1,5, 2,0 und 3,0 Liter erhältlich und haben entweder eine kreisförmige Schrauböffnung oder einen Faltverschluss im Stil eines Trockenbeutels oben. Beides hat Vor- und Nachteile, aber suchen Sie nach einer Blase mit einer großen Öffnung – dies erleichtert das Nachfüllen, Reinigen und Trocknen. Ein Top-Tipp beim Befüllen der Blase ist, die gesamte Luft herauszusaugen, sobald Sie sie verschlossen haben, dies reduziert das Volumen und den Schwappeffekt des Wassers beim Fahren.
Für welches Fahrradfahrer Trinksystem haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.