Wenn das Fahrrad gestohlen wurde, dann sind viele verunsichert und wissen nicht genau wie Sie sich zu verhalten haben bzw was am besten machen. In diesem Ratgeber verraten wir das Wichtigste und helfen Ihnen. Wir verraten Ihnen was Sie machen können und wie Sie sich richtig verhalten, damit Sie sich nicht in Gefahr begeben.
Fahrrad gestohlen, wie vorgehen?
Wenn ein Fahrrad gestohlen wurde, dann stehen die Chancen sehr schlecht, dass man es je wieder sieht. Die Aufklärungsquote bei gestohlenen Fahrrädern lag im letzen Jahr bei nur 9,2 Prozent. Gestohlen wurden landesweit 271.500 Fahrräder. Das ist erschreckend! Im Vergleich zum Jahr zuvor gingen die Diebstähle aber zurück, dort lag die Zahl der gestohlenen Fahrräder bei rund 330.000.
Es bringt nichts, sich verrückt zu machen und sich selber auf die Suche nach dem Fahrrad zu begeben. Selbst in einer Kleinstadt würden Sie hier die Nadel im Heuhaufen suchen. Es bleibt Ihnen keine andere Möglichkeit als eine Verlustanzeige zu machen und Anzeige gegen Unbekannt zu machen. Wie das ganze ausgehen wird, können Sie sich bei der Aufklärungsrate sicherlich denken…
Fahrrad mittels GPS lokalisieren
Wir haben bereits über die Fahrrad GPS Tracker berichtet. Bei diesen Geräten können Sie den Standort mittels einem GPS Tracker lokalisieren. Die Chancen, dass Sie Ihr Fahrrad wieder finden ist hierbei sehr viel höher. In diesem Beitrag sollte es aber nicht zu sehr um diese Modelle Geräte gehen, da wir bereits einen eigenen ausführlichen Ratgeber verfasst haben: Fahrrad GPS Ortung.
Da Sie umgehend benachrichtig werden, sobald das Fahrrad bewegt wird, können Sie schnell handeln und das Fahrrad lokalisieren. Unternehmen Sie aber nichts waghalsiges, denn oft stecken kriminelle Organisationen hinter den Diebstählen, weshalb es gefährlich für Sie werden kann. Sicherer ist es, umgehend der Polizei Bescheid zu geben. Natürlich sinken die Chancen hier etwas, da das ganze mehr Zeit benötigt und die Polizei auch nicht immer umgehend Zeit hat, sich auf die Suche zu begeben. Dennoch sollten Sie das vorziehen.
Empfehlenswerter Fahrrad GPS Tracker
Der Invoxia Bike Tracker ist ein sehr innovativer und auch guter GPS Tracker für das Fahrrad, welcher im Rücklicht untergebracht ist. Das Rücklicht ist sehr klein und fällt nicht auf. Es ist unspektakulär, was aber gut ist und auch so sein sollte. Dennoch steckt die ganze Technik im Inneren, sodass man sich bei einem Diebstahl des Fahrrad etwas sicherer fühlen kann. Das System arbeitet sicher und zuverlässig. Auch sieht das Rücklicht recht modern aus. Das Preis Leistungsverhältnis passt bei diesem Modell durchaus.
- BIKE TRACKER: Der in einen Reflektor integrierte...
- STANDORTVERFOLGUNG: Ermöglicht die Live-Verfolgung der...
- DIEBSTAHLWARNUNG: Lassen Sie sich bei verdächtigen...
- DESIGN & DISKRET: Der Bike Tracker passt sich den...
- JAHRE GARANTIE - Kaufen Sie mit Vertrauen. Unsere...
Fahrrad gestohlen, zahlt die Versicherung?
Beim Abschluss einer guten Hausratversicherung können Sie Ihr Fahrrad günstig gegen Diebstahl mitversichern. Zwar ist Ihr Fahrrad Teil des Hausrats und im Schutz mitversichert, aber nur in den versicherten Räumen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, muss das Fahrrad Über die Hausratversicherung extra versichert werden, oder man entscheidet sich gleich für eine andere, welche sich ausschließlich hierauf bezieht.
Als Versicherungssumme können Sie zwischen 100 und 10.000 Euro wählen. Als Faustregel gilt: Ein Fahrrad sollte immer in Höhe des Neuwertes versichert werden.
Wir haben bereits einen Ratgeber verfasst, wo wir Ihnen alles wichtige über Fahrrad Diebstahlversicherungen verraten. Schauen Sie sich diesen am besten kurz an.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Fahrrad Diebstahl gemacht? Wurde Ihr Fahrrad schon einmal gestohlen und haben Sie es wieder bekommen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.