Die Fahrradbrille ist ein unverzichtbares Accessoire, welches vor allem bei längeren Fahrradtouren nicht fehlen sollte. Die Fahrradbrillen unterschieden sich von den herkömmlichen Sonnenbrillen und bieten im Radsport auch deutliche Vorteile. Welche das sind und worauf Sie beim Kauf einer Fahrradbrille achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber. Außerdem stellen wir Ihnen im Fahrradbrillen Test einige empfehlenswerte Fahrradbrillen vor.
Darum ist eine Fahrradbrille ein Muss
Die Frage, warum man eine Fahrradbrille tragen sollte, erklärt sich eigentlich von alleine. Jeder der schon einmal auf einem Fahrrad unterwegs war, weiß warum. Der Fahrtwind, der Schmutz, aber auch Insekten sowie alles andere was sich in der Luft befindet, kann im Auge sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Zudem kommt noch die Sonne an hellen Tagen, durch welche man geblendet werden kann. Das wiederum kann sogar gefährlich werden. Mittels Fahrradbrillen kann man das aber vermeiden.
Fahrradbrille kaufen, worauf achten?
Die Form und Farbe einer Fahrradbrille können Sie selbst wählen, hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gehen. Es gibt jedoch einige Punkte, auf welche Sie beim Kauf einer Fahrradbrille achten sollten.
Zum einen sollte ein UV-Schutz vorhanden sein. Mittels dieser Kennzeichnung werben aber alle, auch wenn es nicht vorhanden ist. Achten Sie daher auf das Etikett bzw ob ein CE-Zeichen vorhanden ist. Ein CE-Zeichen gibt an, ob die Brille in unserem Land eine Zulassung hat.
Eine Fahrradbrille sollte auch aus einem unzerbrechlichen Kunststoff wie Polycarbonat bestehen. Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen wirkt sich das positiv auf das Gewicht aus. Die Brillen wiegen meist nur wenige Gramm und sind kaum spürbar. Zum anderen können diese bei einem Sturz nicht brechen und somit Splitter ins Auge gelangen. Sie sind auch robust und setzt man sich aus versehen drauflos passiert im Normalfall nichts.
Die Fahrradbrille sollte auch möglichst eng am Auge liegen bzw dieses nahezu komplett umschließen. So kommt auch nichts ins Auge, was bei herkömmlichen Sonnenbrillen oft der Fall ist.
Unterschied Fahrradbrillen und Sonnenbrillen
Sonnenbrillen sind in erster Linie Mode Accessoires, welche es in allen Farben und Formen gibt. Diese schützen zwar auch die Augen, jedoch sollte man sich nicht zu hektisch bewegen. Auch schützen diese Brillen nicht vor starken Fahrtwind, welcher bei einem Fahrrad entstehen kann. Jedenfalls nicht so gut.
Die Fahrradbrillen erkennt man in erster Linie an ihrer Form. Diese sehen sehr sportlich aus und sind für diese Aktivitäten auch gemacht. Sie decken nahezu das gesamte Auge ab und schützen so vor Wind und Schmutz. Auch sitzen sie sehr gut, sodass auch starke Bewegungen nichts ausmachen.
Fahrradbrillen mit oder ohne Tönung?
Auch Fahrradbrillen gibt es in unterschiedlichen Tönungen. Ob man eine Tönung benötigt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Hier kommt es auch ganz auf die Verwendung darauf an, wann und wo man die Brille verwendet. Wer viel am Tag unterwegs ist, der benötigt auch eine Tönung, da man sonst von der Sonne geblendet wird. Wer viel Off-road und im Wald unterwegs ist bzw auch zu frühen oder späten Tageszeiten, der braucht eine ohne Tönung.
Bei vielen Fahrradbrillen lassen sich die Gläser aber einfach tauschen bzw kann man mittels Ersatzclips die Tönung hinzufügen und entfernen. Dies ist besonders praktisch, da man so immer das passende dabei hat. Es gibt auch selbsttönende Fahrradbrillen, wo sich die Gläser je nach Helligkeit automatisch anpassen.
Fahrradbrille mit Sehstärke
Über die Fahrradbrillen mit Sehstärke haben wir einen eigenen, ausführlichen Ratgeber verfasst, wo wir Ihnen alles wichtige verraten. Es gibt zwei unterschiedliche Varianten, wenn man sich für eine Fahrradbrille mit Sehstärke entscheidet. Die Modelle, wo die ganzen Gläser auf die Sehstärke angepasst worden sind und Modelle mit Ersatzclips. Letzteres ist laut unseren Meinungen die bessere Wahl. Mehr dazu aber in unserem Ratgeber. Anbei finden Sie eine Übersicht empfehlenswerter Modelle.
Fahrradbrillen Test & Empfehlungen
Es gibt sehr viele Fahrradbrillen auf dem Markt, jedoch sollte man sich beim Kauf etwas Zeit lassen. Man sollte nach seinem Geschmack gehen, aber natürlich auch nach Qualität. Vor allem bei einer Brille sollte man sich in erster Linie für Qualität und nicht für den Preis entscheiden. Das Gute ist, dass es auch viele preiswerte Fahrradbrillen von renommierten Herstellern gibt. Im Fahrradbrille Test listen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle auf, welche überzeugen konnten und auch von guter Qualität sind. Anschließend müssen Sie nur noch nach Ihren Geschmack entscheiden.
Die vielen Fahrradbrillen machen eine Kaufentscheidung nicht gerade einfach.Mit den hier vorgestellten Modellen sollten Sie aber schnell ein passendes Modell finden.
Für welche Fahrradbrille haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.