Die Fahrradpumpe gehört zu jeder Standardausrüstung, welcher jeder Radfahrer besitzen sollte. Mittels dieser kann schnell Luft nachgefüllt werden, denn das muss regelmäßig gemacht werden. Bei der Vielzahl an Modellen, welches gibt, kann die Kaufentscheidung aber auch schnell schwer fallen. Im Fahrradpumpe Test stellen wir Ihnen die besten Modelle vor und verraten worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Fahrradpumpe Test
Fahrradpumpen gibt es in allen erdenklichen Größen und Ausführungen. Generell sollte man immer zwei haben. Eine kleine mobile, welche bei der Fahrt immer dabei ist, sowie eine große. Die kleinen Fahrradpumpen können einfach in der Satteltasche mitgeführt werden. Kommt es zu einem Luftverlust, so kann schnell gehandelt und nachgefüllt werden.
Auch Zuhause sollte man eine Fahrradpumpe haben. Hier am besten eine große, welche auch ordentlich nachfüllen kann. Die mobilen Fahrradpumpen stoßen nämlich schnell an ihre Grenzen. Vor allem bei einem Rennrad, wo ein hoher Luftdruck benötigt wird.
Bevor Sie eine Fahrradpumpe kaufen, schauen Sie aber welches Ventil Ihr Fahrrad hat. In den meisten Fällen kommt bei Fahrrädern das Dunlop Ventil zum Einsatz. Bei Mountainbikes sowie Trekkingräder werden aber nicht selten Autoventile verwendet. Bei einer guten Luftpumpe sollten beide Ventile, sowie ein universelles beiliegen, dennoch sollten Sie beim Kauf genau darauf achten für welches Ventil sich die jeweilige Pumpe richtet.

SKS Standluftpumpe Aircontrol 8
Wenn Sie uns nach der besten Standpumpe fragen, dann empfehlen wir Ihnen die SKS Standluftpumpe Aircontrol 8. Diese ist nicht nur preislich, sondern auch von der Qualität und Leistung sehr zu empfehlen. Dies bestätigen auch über 970 positive Kundenbewertungen.
Bei der Luftpumpe ist ein Manometer verbaut, welches gut ablesbar ist. Einziger kleiner Nachteil hier ist, dass die Anzeige in 0,5er Schritten erfolgt. Wer z.B 1,8 Bar erzeugen möchte, der muss etwas schätzen. Das ganze ist zwar einfach, dennoch wäre eine 0,1 er Anzeige besser. Ansonsten eine sehr gute und qualitativ hochwertige Fahrrad Standpumpe.
Beto Hochdruck Standpumpe
Ebenfalls eine sehr gute Fahrrad Standpumpe ist die Beto Hochdruck Standpumpe. Diese ist nochmals einige Euro günstiger, weshalb Sie sich bei sehr vielen Kunden erfreut. Vom Aufbau her ist dieser der SKS sehr ähnlich. Die Anzeige zeigt neben Bar auch PSE. Leider erfolgt die Anzeige nur in 1er Schritten, weshalb man auch bei dieser schätzen muss. Im Gegensatz zur SKS muss man hier noch mehr einschätzen können wo sich der richtige Punkt befindet.
Wenn Sie nach einer Standpumpe suchen, dann schauen Sie sich am besten unseren Fahrrad Standpumpe Test an, dort finden Sie noch sehr viel mehr Modelle.
- Material: Stahl
- Mit Universal-Doppelpumpenkopf für FV, AV und DV
- Bis 11 bar/ 160 psi
- Mit Manometer
SKS Airchamp Pro
Die SKS Airchamp Pro ist die wohl beste kompakte Luftpumpe, welche zudem mit Druckluft funktioniert. Es sind CO2 Kartuschen im inneren, welche einen hohen Druck erzeugen und man so auch unterwegs schnell und ohne Kraftaufwand Luft nachfüllen kann. Vor allem für Rennräder, aber natürlich auch für jedes andere Fahrrad ist die mobile Luftpumpe sehr zu empfehlen.
Die Luftpumpe eignet sich für 16g CO2-Kartuschen mit und ohne Gewinde: Die 16g CO2-Kartusche ist, neben der Cliphalterung für die Montage unter dem Flaschenhalter, auch Teil der Lieferung.
- CO2-Fahrradpumpe für alle Ventilarten: Die SKS GERMANY...
- Der Champion unter den Kartuschenpumpen besticht durch...
- Die Luftpumpe eignet sich für 16g CO2-Kartuschen mit...
- Die Kartuschenpumpe AIRCHAMP sowie nahezu alle Produkte...
- Lieferumfang: SKS GERMANY AIRCHAMP Kartuschenpumpe,...
SKS Minipumpe Supershort
Die SKS Minipumpe Supershort ist nicht nur sehr günstig, sie ist mit einer Länge von nur 16cm auch sehr kompakt, sodass sie garantiert in jede Fahrradtasche passt. Dennoch kann ein guter Druck und bis zu 6 Bar erzeugt werden. Man benötigt zwar etwas Kraft, dafür funktioniert die Pumpe immer ist somit ein zuverlässiger Helfer in der Not.
Kundenrezession: Ich habe mir die Pumpe geholt um Sie auf dem täglichen Arbeitsweg als Notlösung parat zu haben. Nach einem Kurzen Test in der Garage hat mich das Produkt voll überzeugt. Es wurde mit viel Wissen und Liebe zur Technik entworfen und ist für alle Arten der Ventile geeignet. Autoventil, Französisch oder das alt bekannte. Einfach den Gummieinsatz in der Kappe umdrehen wenn man ein anderes Ventil wie eingestellt nutzt. Klasse Teil und dazu auch sehr wertig und leicht.
- Die SKS GERMANY SUPERSHORT Minipumpe ist mit einer...
- Dank des abnehmbaren Aluminiumrohrs besitzt die...
- Optimale Anpassungsfähigkeit & Einsatzfähigkeit an...
- Die kompakte Fahrradpumpe sowie nahezu alle Produkte...
- Lieferumfang: SKS GERMANY SUPERSHORT Minipumpe für...
FISCHER Fuß-Standpumpe
Die FISCHER Fuß-Standpumpe ist zwar nicht so praktisch wie eine Hand Standpumpe, dafür kann aber ein sehr guter Druck erzeigt werden, da man in den Füßen mehr Kraft hat. Dies ist aber nicht der einzige Vorteil dieser Fahrradpumpe, denn sie ist auch klein und lässt sich somit sehr gut verstauen. Neben dem Dunlop Ventil, welches man für Fahrräder benötigt, liegt auch ein Autoventil im Lieferumfang bei. Angesicht des Preises daher eine günstige Empfehlung.
Kundenrezession: Habe eine Pumpe für das Fahrrad gesucht und letztendlich diese genommen. Sie macht das was sie soll, bin zufrieden. Es können bis zu 7 Bar Druck erzeugt werden was ich sehr gut finde. Man kann die Pumpe auch am Auto verwenden. Habe sie dort nicht verwendet, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sie dort ausreichend ist. Beim Auto sollte nach wie vor der Kompressor ran.
- EINFACH: Mit dieser Standpumpe kann man einfach und mit...
- EIGNUNG: Durch ihren Doppelkopf ist die Pumpe passend...
- ROBUST: Durch das kompakte Design lässt sich die Pumpe...
- UNIVERSELL: Dank der im Lieferumfang enthaltenen...
- PUMPLEISTUNG: Die Pumpe verfügt über eine Leistung...
Cartrend Fußluftpumpe
Als letztes stellen wir Ihnen eine besonders günstige Luftpumpe fürs Fahrrad vor. Die Cartrend Fußluftpumpe ist mit einem Preis von 7 Euro sehr günstig, macht jedoch ihren Job. Natürlich kann man in puncto Verarbeitung nicht all zu viel erwarten. Die Pumpe würden wir bei Rennrädern nicht empfehlen, da sie dort zu wenig Druck aufbauen kann. Für das einfache nachfüllen von Luft ist sie aber gut. Wenn Sie eine Luftpumpe nur gelegentlich benötigen, dann spricht nichts gegen dieses Modell. Die Luftpumpe ist mit folgenden Features ausgestattet: Druckmesser, Schlauch, Standard- und Spezialadapter für (Autoreifen, Fahrradreifen, Luftmatratzen etc.).
- Die Fußluftpumpe wird mit Wechseladaptern geliefert:...
- Die Luftpumpe ist mit einem präzisen Druckmesser...
- Bei Nichtgebrauch kann die Luftpumpe klein...
- Technische Daten: Nominaler Nenndruck 2 bar; Manometer...
Im Fahrradpumpe Test konnten die hier vorgestellten Modelle am meisten überzeugen. Selbstverständlich gibt es noch sehr viele weitere gute und empfehlenswerte Luftpumpen fürs Fahrrad. Falls Sie hier wirklich nicht das passende Modell gefunden haben, dann schauen Sie sich doch die Angebote auf Amazon einmal an. Dort finden Sie in jeder Preisklasse entsprechende Modelle.
FAZIT: Fahrradpumpe kaufen
Sie sollten sich gut überlegen welche Art der Luftpumpe Sie bevorzugen. Fahren Sie ein Rennrad? Dann benötigen Sie einen sogenannten Luftkompressor, welcher auch den nötigen Druck aufbauen kann. Möchten Sie so schnell und einfach wie möglich Luft nachfüllen? Dann wählen Sie ein Modell mit CO2 Kartusche. Die klassische Standpumpe ist preiswert und erzeugt einen guten Druck, weshalb diese am beliebtesten ist. Mit dieser machen Sie grundsätzlich nie etwas falsch.
Für welche Fahrrad Luftpumpe haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.