Wohin nur mit dem Fahrrad? Haben Sie sich diese Frage vielleicht auch schon einmal gestellt? Auch wenn ein Rad an sich nicht sonderlich viel Platz braucht, so kann es oft im Weg sein. Das ist vor allem im Winter ärgerlich, wenn man das Fahrrad über einen längeren Zeitraum nicht benutzt. Mittels einer Fahrrad Wandhalterung kann man dem Leiden aber ein Ende setzten. Diese Befestigungen sind sehr praktisch, aber auch preiswert. Wichtiger ist jedoch, dass man keinen Platz verschwendet. Anbei verraten wir alles was Sie vor dem Kauf einer Fahrrad Wandhalterung wissen sollten und welche unterschiedlichen Modelle es gibt.
Wandhalterungen Fahrrad Modelle
Es gibt die unterschiedlichsten Modelle von Fahrrad Wandhalterungen. Der Wandhaken ist das einfachste und auch günstigste Produkt. Hier wird das Fahrrad einfach an den Haken gehängt und fertig. Diese Halterungen kosten nur wenige Euro und sind somit für jeden erschwinglich. Jedoch eignen sich diese Halterungen nicht für jedes Rad. Ein E-Bike z.B wäre schlichtweg zu schwer. Für einfache Fahrräder reichen diese aber völlig aus.
Fahrrad Wandhalterung Pedalaufhängung
Nach dem selben Prinzip arbeiten auch die Pedalaufhängung-Wandhalterungen. Wie am Namen schon zu erkennen, wird das Rad mittels den Pedalen an der Halterung fixiert. Auch diese Wandhalterungen sind sehr preiswert in der Anschaffung.
Fahrrad Wandhalterung mit Reifenschale
Sehr beliebt sind die Fahrrad Wandhalterungen mit Reifenschale. Bei dieser gibt es 3 Auflagepunkte, wobei eine flexibel beweglich ist. Das hat den Vorteil, dass sie sich für nahezu jedes Fahrrad anbietet. Dank der Reifenschale ist auch die Wand besser vor Verschmutzungen geschützt, was ein weiterer Vorteil ist. Obwohl die Art der Wandhalterungen praktisch ist, bietet sich diese für E-Bikes nur bedingt an. Das aus dem Grund, da es schwer ist das E-Bike aufgrund des Hohen Gewicht in die Halterung zu bringen. Für normale Fahrräder hingegen ist diese Halterung gut.
Fahrrad Wandhalterung Holz
Es gibt auch Holz Fahrrad Wandhalterungen. Diese sind vor allem optisch ein echter Hingucker. Einsatzgebiet ist bei diesen nicht der Keller, sondern vielmehr das Wohnzimmer. Viele möchten das Rad dort präsentieren und die Wand schmücken. Oder sie haben auch einfach keinen Keller und müssen alles unter einem Raum unterbringen. Hier bieten sich Holz Fahrrad Wandhalterungen ideal an.
Es taucht auch immer wieder die Frage auf, ob man eine Radhalterung auch bei Holzwänden verwenden kann und ja, kann man. Es kann theoretisch jede Halterung auch bei Holzwänden verwendet werden. Wichtig hier ist jedoch, dass man die richtigen Dübel und Schrauben verwendet. Ansonsten spricht aber absolut nicht dagegen.
MTB Wandhalterung
Theoretisch können Sie auch bei einer MTB Wandhalterung jede Art von Halterung verwenden. Hier sollten Sie sich jedoch erst Ihr Fahrrad und den Rahmentyp anschauen. Sofern einer der Auflagepunkte verstellbar ist, kann jedes Fahrrad angebracht werden.
Rennrad Wandhalterung
Das Rennrad hat es besonders einfach. Diese Art der Fahrräder sind in der Regel sehr leicht. Dementsprechend kann auch nahezu jede Wandhalterung verwendet werden. Die meisten entscheiden sich aber für eine Wandhalterung mit zwei Haken, da das Rad so besonders gut und sicher hängt. Sie können aber auch eine einfache Haken Wandhalterung verwenden.
E-Bike Wandhalterung
Bei einer E-Bike Wandhalterung ist es besonders wichtig, dass diese das Gewicht aushält. Achten Sie beim Kauf daher genau auf das erlaubte Gewicht, welche die Wandhalterung tragen kann. Auch sollten Sie sich informieren, wie hoch das Gewicht Ihres Fahrrad ist. Schauen Sie auch darauf, dass Sie gute Dübel verwenden. Das EBike sollte nicht zu hoch aufgehängt werden, da es sonst schwer ist dieses zu befestigen.
Abschließbare Fahrrad Wandhalterung
Die Hiplok Airlok Fahrradaufhängung ist eine besonders praktische und sichere Fahrrad Wandhalterung. Diese ist einfach zu montieren und schützt Ihr Fahrrad nebenbei noch vor Diebstahl. Preislich gesehen liegt sie deutlich höher als die herkömmlichen Modelle, dafür bekommt man aber einen Diebstahlschutz mitgeliefert.
Ein Stahlbolzen mit Schließzylinder und zusätzlichen 4 Lagerkugeln sichert das Fahrrad in der Halterung. Das Design der Wandhalterung ist zudem sehr modern, weshalb man sie theoretisch auch im Wohnzimmer befestigen kann. Zur Auswahl stehen auch 3 unterschiedliche Farben. Aufgrund der Größe lässt sich auch jedes Fahrrad hier aufbewahren und sichern.
Das Thema haben wir in einem separaten Ratgeber bereits ausführlicher behandelt. Schauen Sie sich am besten unseren Wandhalterung abschließbar Ratgeber an.
- Kompakte Fahrradhaltertung zur Wandmontage mit...
- Maximale Sicherheit dank dem gehärteten Stahlrahmen...
- Das einzigartige Design ermöglicht eine einfache...
- Manipulationssicherer Schließzylinder mit drei...
- Gummierte Beschichtung zum Schutz des Rahmens
Die beste Fahrrad Wandhalterung
Um es vorweg zu nennen, es gibt keine „Beste“ Wandhalterung für Fahrräder, da es sehr viele auf dem Markt gibt und sich diese je nach Fahrradtyp unterscheiden. Die Trelixx Wandhalterung ist jedoch eine der besten, da sie aus Acrylglas ist und es somit besonders gut aussieht. Aufgrund der 3 Auflagepunkte kann auch jedes Fahrrad einfach befestigt werden. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 18Kg ist sie für Rennräder und Mountainbikes gemacht. Für Ebikes hingegen eignet sie sich nur bedingt bzw für manche Modelle. Sollten Sie ein EBike haben, schauen Sie erst auf das Gewicht.
Vom selben Hersteller gibt es jedoch eine verstärkte Ausführung, welche für bis zu 40Kg gemacht ist und sich somit ideal für EBikes anbietet. Wer sein Fahrrad stolz im Wohnzimmer, oder im Keller präsentieren möchte, dem können wir dieses Modell mit guten Gewissen empfehlen, auch da es preislich sehr günstig ist.
Keine Produkte gefunden.
Fahrrad Wandhalterung Empfehlungen
Es gibt wie bereits erwähnt sehr viele gute Fahrrad Wandhalterungen. Falls die oben genannte nicht die passende für Ihren Anspruch sein sollte, finden Sie anbei noch einige Auflistungen weiterer sehr empfehlenswerter Modelle. Dabei haben wir darauf geachtet, dass in jeder Preisklasse und auch für alle Arten von Fahrräder ein passendes Modell mit dabei ist.
Fahrrad aufhängen
Wo genau man eine Fahrrad Wandhalterung anbringen soll ist von Rad zu Rad und auch Garage verschieden. In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass der Wandhalterung nicht zu hoch ist. Zwar ist es aus Platzgründen besser, wenn das Rad höher hängt, jedoch wird es umso schwieriger dieses auch auf die Halterung zu bringen. Vor allem bei E-Bikes, da diese nicht selten 25Kg wiegen.
Zu tief sollte das Fahrrad aber auch nicht hängen… Am idealsten ist eine Höhe zwischen 70 und 100cm vom Boden bis zur unteren Reifenschale. Mit dieser Höhe kann man auch ein schweres E-Bike einfach aufhängen. Zudem steht genügend Platz zum Boden zur Verfügung.
Das Thema haben wir bereits ausführlicher in einem eigenen Ratgeber behandelt. Schauen Sie sich bei Interesse unseren Fahrradwandhalterung anbringen Ratgeber an, wenn Sie noch weitere Informationen benötigen.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Fahrrad Wandhalterungen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.